Sonderkurs

Kurs für Nicht-Therapeuten

Grundlagen

Alles Wichtige im Überblick

Kurs für alle, die von der Berufsbezeichnung her nicht in der Fachausbildung teilnehmen können. Qualitativ an den sehr beliebten Basiskurs der Fachausbildung angelehnt, können alle Teilnehmer die Grundlagen des Therapeutischen Kletterns auf sehr hohem Niveau kennenlernen.

Folgende Inhalte werden in dem Wochenendkurs angeboten. Die Grundlagen des Therapeutischen Kletterns nach Hajo Friederich ® in Theorie und Praxis. Im Bereich Risikomanagement wird auf die Sicherheitsstellung der hintersichernden Person großen Wert gelegt. Dabei wird auch intensiv über die Kletterwandplanung, den Bau von Bewegungsaufgaben und die Kletterwandtechnik theoretisch und praktisch erläutert.
Videovorführungen wechseln sich ab mit der Videoanalyse aller Teilnehmer von einer Bewegungsaufgabe, die anschließend bis ins kleinste Detail zerlegt wird.
Der Raum und die Zeit für individuelle Fragestellungen einzelner Teilnehmer ist wie in allen anderen Kursen auch hier Pflicht.

Die Kursleitung hat Hajo Friederich, staatlich geprüfter Berg- und Skiführer und Physiotherapeut.

Terminübersicht