Aktuelles

Kurse, Aktivitäten, Ereignisse

Schultergelenk Stabilisation per Theraband beige und gelb

11 November, 2021

Artikel nicht von heute oder gestern – dennoch immer noch sehr aktuell und wichtig. Viel Spaß beim Lesen und ausprobieren.

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.

Applied Kinesologie (AK) und Therapeutisches Klettern (TKHF®) bei Skoliose – Training und Therapie

8 November, 2021

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.

Applied Kinesologie (AK) und Therapeutisches Klettern (TKHF®) bei Skoliose – Ganzheitliche Diagnose

8 November, 2021

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.

TKHF an der Physio-Schule in Bayreuth

3 Oktober, 2019

Wie lässt sich die Fachausbildung in den Berufsalltag integrieren?

Seit meinem Abschluss der Fachausbildung Therapeutisches Klettern nach Hajo Friederich® im Januar 2018 lasse ich einige Inhalte in meinen Unterricht an der Berufsfachschule für Physiotherapie in Bayreuth einfließen. Im zweiten Ausbildungsjahr werden in den Fächern Medizinische Trainingstherapie und Physiotherapeutische Anwendungen in der Chirurgie zunächst Grundlagen in der Schule vermittelt.

Dies sind beispielsweise die Aktivierung von M. serratus anterior und Mm. rhomboidei zum Anlegen des Schulterblattes an den Rumpf. Zuerst demonstriert die Lehrkraft an einem Schüler die Übung. Anschließend üben die Schüler dies mit ihrem Banknachbarn und korrigieren ihn. Die Lehrkraft geht dabei auf jedes Pärchen einzeln ein, sodass jeder Schüler erfährt, wie die Übung durchgeführt werden soll. Häufig können sie dadurch auch nachvollziehen, dass manch eine Übung leichter aussieht als sie ist.

Danach werden die praktischen Übungen auf Krankheitsbilder wie Skoliose oder Schulterluxation übertragen. Nun wird den Schülern z.B. das Skoliosemuster als Bodenübung sowie auf der Behandlungsbank gezeigt. Nach einer weiteren Einübungsphase in der Schule geht es an die Kletterwand. Zunächst war das gemeinsam mit meiner Kollegin Helga Münzenberg in einer Boulderhalle möglich. Seit Ende 2018 kann die Kletterwand in der Klinik Hohe Warte in Bayreuth genutzt werden. Nachdem die Lehrkraft die Übungen dort vorgestellt und erklärt hat, gehen die Schüler in Kleingruppen zusammen, sichern sich gegenseitig und korrigieren den Mitschüler an der Kletterwand.

Jeder Schüler sollte die Übungen ausprobiert und gespürt haben, um einen Eindruck der verschiedenen Schwierigkeiten zu bekommen. Auf den Ausflug an die Kletterwand freuen sich die Schüler sehr und nehmen die willkommene Abwechslung zum klassischen Schulalltag und der konventionellen Physiotherapie gerne an.

Ich freue mich sehr, den Schülern diese Möglichkeit bieten zu können und möchte mich nochmal sehr herzlich für die fundierte und interessante Kursreihe bedanken.

Schöne Grüße aus Bayreuth,
Stephanie Schaub

DAV Panorama – Stabil und beweglich

18 Juni, 2014

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.

DAV Panorama – Obenrum mobil

5 Mai, 2014

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.

Praxiszeit

1 April, 2014

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.

DAV Panorama

4 April, 2011

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.